ÜBER UNS
ÜBER UNSERE
PHILOSOPHIE
NÜRLICH & FRISCH
URSPRUNG...
Wir beziehen unser Produkte hauptsächlich
regional aus Deutschland & Österreich
Wir bringen Nachhaltigkeit in die Speisekarte!
Für Sie wird es immer wichtiger zu wissen, woher unsere Produkte stammen und auf welche Art und unter welchen Bedingungen sie hergestellt wurden. Mit unserem Ursprung erfüllen wir diese drei Ansprüche: eine hervorragende kulinarische Qualität, ursprüngliche Produzentengeschichten sowie eine abgesicherte Nachhaltigkeitsleistung.
Authentische Geschichten und nachhaltige Landwirtschaft nach klar definierten und transparenten Kriterien machen Ursprung
Denn wenn Sie als Gast die Philosophie verstehen, dann haben wir alle etwas davon: Sie, wir und die Umwelt.

„Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat.“
LÜBCHINER STROHSCHWEIN
Der Hof der Roders befindet sich am Rande des knapp 1000–Seelen-Dorfs Behren-Lübchin, unweit der Ostseeküste. Beim Betreten des Hofs fällt zweierlei auf: die Größe und gleichzeitig die Entspanntheit, die über dem Gelände liegt. Zwischen den Ställen finden sich gepflegte Grasflächen, auf den Stalldächern funkeln Solarzellen. Die Roders sind Unternehmer, aber das hält sie nicht davon ab, Nischen zu besetzen und gleichzeitig Größe zu leben. Ein Produzent, der sich in keine Schublade stecken lässt.
Die Haltung der Tiere auf Stroh, wie hier praktiziert, ist selten. Klassisch werden Schweine auf Betonböden mit Spalten gehalten. Die Roders setzten hingegen schon immer auf Stroh. Das ist zwar aufwändiger für den Bauern, aber viel besser für die Tiere. Die nutzen das Stroh ausgiebig zum Spielen, und wenn sie ruhen wollen, haben sie mit der dicken Einstreu immer eine weiche Liegefläche.
„Essen ist ein Bedürfnis,
genießen ist eine Kunst.“
.


HAUSGEMACHT
- Brot
- Räucherfisch
- Forellen / Karpfen aus